FICUS
Pflegetipps
FICUS
Der Ficus auch Gummibaum genannt kommt ursprünglich aus Ostindien und Indonesien. Dort können sie eine Grösse von bis zu 25m erreichen und sind mit einem Umfang von 2m, immergrüne Bäume und keine Zimmerpflanzen wie hier bekannt. im 19. Jahrhundert haben sie ihren Weg nach Europa geschafft und bis in die 80er waren sie aus keinem Wohnzimmer oder Büro mehr wegzudenken. Mit Social Media und all seine Plantfluencer*innen hatte der Ficus nun ein Comeback und überzeugt mit neuen Sorten und Farbmustern.
WAS MAG EIN FICUS?
STANDORT
-> Umtopfen erst, wenn der komplette Topf verwurzelt ist
Der Ficus auch Gummibaum genannt kommt ursprünglich aus Ostindien und Indonesien. Dort können sie eine Grösse von bis zu 25m erreichen und sind mit einem Umfang von 2m, immergrüne Bäume und keine Zimmerpflanzen wie hier bekannt. im 19. Jahrhundert haben sie ihren Weg nach Europa geschafft und bis in die 80er waren sie aus keinem Wohnzimmer oder Büro mehr wegzudenken. Mit Social Media und all seine Plantfluencer*innen hatte der Ficus nun ein Comeback und überzeugt mit neuen Sorten und Farbmustern.
WAS MAG EIN FICUS?
STANDORT
- halbschattiges bis helles Plätzchen ohne direkte Sonneneinstrahlung => Blätter verbrennen
- im Sommer erfreuen sie sich an einem halbschattigen Plätzchen an der frischen Luft, aber auch da Vorsicht mir der Sonne
- Zugluft vermeiden
- gleichbleibende Temperaturen von mindestens 18°C - niedriger sollten die Temperaturen nicht sinken
- mässig giessen und erst wieder wenn die Erdoberfläche angetrocknet ist.
- Staunässe und nasser Wurzelballen vermeiden - führt rasch zur Wurzelfäule woraufhin der Ficus seine Blätter verliert
- Erdballen bevorzugt in Wasser tauchen, bis dieser sich komplett vollgesogen hat - bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen
- Düngen gerne! Alle zwei Wochen im Sommer mit Grünpflanzendünger
-> Umtopfen erst, wenn der komplette Topf verwurzelt ist